Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006|

  • Bildbericht von "Kastanien und Sturm" 2015 17.10.2015 Bildbericht von "Kastanien und Sturm" 2015

    Am Samstag, 17. Oktober 2015 fand die alljährliche Abschlussveranstaltung "Kastanien und Sturm" der Erzherzog Johann Dokumentation statt.

    Wie alljährlich am Vorabend des Kolomani-Kirtages traf man sich im Thernberger Mesnerhaus. Rund 100 Besucher waren gekommen, um den Ausklang bei Schilcher-Sturm und Maroni zu feiern. Unter den Gästen waren auch Bgm. Michaela Walla und VizeBgm. Michael Grill aus der Nachbargemeinde Warth.

    Weiters genossen die Feuerwehrkommandaten von Thernberg, Gleißenfeld und Schlag - Heinz Haberl, Willi Haberl und Reinhard Piller - die gute Stimmung. Der Wr. Neustädter Polizeidirektor Hofrat Dr. Anton Aichinger mit Gattin Elfriede waren ebenfalls dabei.

    Zahlreiche Gemeinderäte waren natürlich auch anwesend, wobei diese aber hauptsächlich für Ausschank und Kastanienbraten zuständig waren und somit die Verköstigung der Besucher übernahmen.

    Für gute Stimmung sorgte eine Abordnung der "Gsollberg Musi", die den Abend die musikalische Umrahmung gab. Natürlich waren auch Dir. Martin Lechner und DI Josef Schuch anwesend. Beide betreuen über das ganze Jahr hinweg die EHJ-Ausstellung, organisieren Führungen und bringen Ideen ein, um Interesse an einem Besuch der EHJ-Dokumentation zu wecken. Heuer wurden dadurch sehr gute Besucherzahlen erreicht. Dafür herzlichen Dank.

    Ein großer Dank an dieser Stelle auch ALLEN, die das Projekt EHJ-Dokumentation in irgend einer Form unterstützen. Denn nur gemeinsam und mit viel Einsatz ist es möglich, diese schöne Einrichtung weiterhin in Thernberg zu erhalten.

    Bgm. Hans Lindner



  • Musikschule: Schwungvoller Start ins neue Schuljahr 13.09.2015 Musikschule: Schwungvoller Start ins neue Schuljahr

     Logo für MUSIKSCHULE Scheiblingkirchen-Thernberg-Warth-Bromberg

    Am 13. September 2015 gestalteten wir mit unseren Schülerinnen und Schülern die Hl. Messe beim Bromberger Kirtag.

    Zur Aufführung gelangte die 1. Scheiblingkirchner Kindermesse, welche von unseren Kolleginnen Maria und Petra Hackl komponiert wurde.

    Link zur Musikschule



  • 25 Jahre Jubiläum als Musikschulleiterin 30.06.2015 25 Jahre Jubiläum als Musikschulleiterin

    Nicht nur die Musikschule, sondern auch unsere Leiterin Frau Direktor Erna Fasching, die seit 1. April 1990 Leiterin der Musikschule ist, feierten in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum.

    Zu diesem Anlass überraschten wir unsere Chefin mit einem Ständchen, Torte und Luftballons.

    Herzliche Gratulation!

    Link zur Musikschule



  • Uraufführung der "Scheiblingkirchner Kindermesse" 21.06.2015 Uraufführung der "Scheiblingkirchner Kindermesse"

    Den Abschluss des Jubiläumsjahres 50 Jahre Musikschule feierten wir  am Sonntag, dem 21. Juni 2015 mit der Uraufführung der  „Ersten Scheiblingkirchner Kindermesse“ in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen.

    Zelebriert wurde die Messe von Pfarrer Hans Otto Herweg. Die Musikschullehrerinnen  Maria und Petra Hackl haben für diesen Anlass diese Messe komponiert und mit unseren Musikschülern und Lehrern zur Aufführung gebracht.

    Bürgermeister Mag. Hans Lindner gab einen kurzen Rückblick auf die zahlreichen Feiern und Veranstaltungen im vergangen Jubiläumsjahr und bedankten sich für das große Engagement der Schüler, Lehrer und Eltern.

    Bei Musikbeiträgen einiger Schüler und köstlicher Bewirtung durch den Elternverein ist im Pfarrheim dieses Jahr gemütlich ausgeklungen. Es war ein bewegtes, buntes und ereignisreiches Jahr.  Der große Einsatz aller Beteiligten hat es zu einem gelungen, erfolgreichen und nachhaltigem Jubiläum gemacht.

    Als Leiterin der Musikschule bedanke ich mich auch bei den Gemeinden für die breite und freundliche Unterstützung der Festlichkeiten und unserer Musikschule. Am Ende dieses intensiven Schuljahres bin ich zufrieden und auch stolz darauf was unsere Schule mit ihren Schülern und deren Lehrern zu bieten hat. Ich wünsche schöne und erholsame Ferien.

    Erna Fasching

    Link zur Musikschule

    Fotos: Franz Gallei



  • Vorspielabend am 28. Mai 2015 in Haßbach 28.05.2015 Vorspielabend am 28. Mai 2015 in Haßbach

    Die Haßbacher Schüler hatten im Pfarrsaal in Haßbach ihren großen Auftritt und beeindruckten mit ihren Leistungen das Publikum. Nach ihren Darbietungen wurden die Kinder vom Herrn Pfarrer, der die Künstler mit Bravo-Rufen anfeuerte, mit Süßigkeiten belohnt.

    Gestärkt durch die Jause vom Elternverein vergnügten sich die Kinder noch im Pfarrhof bzw. Pfarrgarten und auch die Erwachsenen genossen das gemütliche Beisammensein noch bis in die späten Abendstunden………….

    Ein herzliches Dankeschön für diese gelungene Veranstaltung!

    Link zur Musikschule



  • Vorspielabend am 22. Mai 2015 im Bromberg 22.05.2015 Vorspielabend am 22. Mai 2015 im Bromberg

    Die Bromberger Musikschüler zeigten im Turnsaal der Volksschule ihr Können.

    Zahlreiche Solisten und Ensembles bis hin zur Kooperationsklasse der Volksschule gestalteten einen wunderbaren, abwechslungsreichen Abend.

    Der Elternverein der Musikschule sorgte im Anschluss wieder für Speis und Trank.

    Dankeschön!

    Link zu den Fotos



  • Vorspielabend in Innerschildgraben, am 19. Mai 2015 19.05.2015 Vorspielabend in Innerschildgraben, am 19. Mai 2015

    Diesmal waren wir zu Gast bei Familie Walli in Innerschildgraben.

    Die Schülerinnen und Schüler, von den Kindergartenkindern bis hin zu einer Erwachsenen, boten unserem zahlreich erschienenen Publikum wieder ein unterhaltsames und breitgefächertes Programm.

    Wir bedanken uns beim Elternverein, der wieder die Künstler und das Publikum mit Getränken und Speisen versorgt hat.

    Weiters möchten wir uns bei Familie Walli bedanken, dass wir das schöne Ambiente für unsere Darbietungen nutzen durften.

    Herzlichen Dank!

    Link zur Musikschule



  • Fotobericht von der Muttertagsmesse in Scheiblingkirchen 10.05.2015 Fotobericht von der Muttertagsmesse in Scheiblingkirchen

    Mütter, Großmütter und Kirchenbesucher freuten sich über die musikalische Gestaltung der Muttertagsmesse am 10. Mai in Scheiblingkirchen.

    Eine bunt gemischte Spielmusikgruppe der Musikschule unter der Leitung von Frau Erna Fasching hat mit viel  Schwung und Herzlichkeit die Messe umrahmt.

    Nach dem Schlusssegen spielte das Volksmusikensemble noch einen Walzer und anschließend gab es von der Jungschargruppe Blumensträußchen für alle Mütter.

    Link zur Musikschule

     



  • Tag der NÖ Musikschulen - Festkonzert in der Bergkirche in Bromberg 08.05.2015 Tag der NÖ Musikschulen - Festkonzert in der Bergkirche in Bromberg

    Ein Höhepunkt im Jubliäumsjahr anläßlich 50 Jahre Musikschule war das Festkonzert am 8. Mai 2015 - dem Tag der NÖ Musikschulen - in der Bergkirche in Bromberg.

    Solisten und Ensembles haben mit ihren großartigen Darbietungen einen wunderbaren Konzertabend geboten. In den Festansprachen gratulierten Frau Dr. Michaela Hahn, Geschäftsführerin des NÖ Musikschulmanagements und der Landtagsabgeordnete, Herr Ing. Franz Rennhofer, der Musikschule zu ihrem Jubiläum und allen Mitwirkenden zu den beeindruckenden Konzertbeiträgen.

    Link zur Musikschule

    Hinweis: Weiere Fotos von dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website der Marktgemeinde Bromberg



  • Ehrungen für langjährige Blutspenderinnen und Blutspender in Thernberg 19.04.2015 Ehrungen für langjährige Blutspenderinnen und Blutspender in Thernberg

    Am Sonntag, 19. April 2015, fand im Pfarrsaal Thernberg die traditionelle Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) statt. Veranstaltet wurde diese Aktion von der FF Thernberg. Die Veranstaltung hatte großen Zulauf und Bgm. Mag. Johann Lindner konnte auch einige Ehrungen für langjährige Spender vornehmen.

    Besonders erfreulich war, dass auch einige Gemeindebürger aus unserer Marktgemeinde ausgezeichnet wurden.

    GR Dipl. Päd. Elfriede Aichinger und HR Dr. Anton Aichinger wurde mit der bronzenen Verdienstmedaille des ÖRK für jeweils 25 Blutspenden ausgezeichnet.

    Ing. Josef Lechner und Franz Weintögl wurden mit der goldenen Verdienstmedaille für jeweils 65 Blutspenden ausgezeichnet.

    Herzlichen Dank an alle Blutspenderinnen und Blutspender sowie an die Kameraden der FF Thernberg und die Mitarbeiter des ÖRK als Veranstalter.



|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| 9| 10| 11| 12| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter