-
02.06.2018 Spatenstich - Ausbau und Sanierung der Sportanlage des USV-Scheiblingkirchen-Warth
Im Rahmen des „23. Internationalen Pittentalcup“ des USV Scheiblingkirchen-Warth fand am Samstag, 02. Juni 2018 der „Spatenstich“ für den Ausbau und die Sanierung der Sportanlage statt.
In Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner nahm Landesrätin Petra Bohuslav nach ihrer Festrede den Spatenstich vor. Die Errichtung eines Kunstrasenplatzes, die Sanierung und der Ausbau der Flutlichtanlage sind für dieses Jahr geplant. Im nächsten Jahr soll ein Kabinenzubau erfolgen, sowie die Zugang zum Vereinsgebäude und zu den Tribünen barrierefrei gestaltet werden.
Ermöglicht wird das Projekt durch die finanzielle Unterstützung des Landes NÖ, des NÖ Fußballverbandes, den Förderungen beider Gemeinden und aus Eigenleistungen des USV. Begründet wurde die Unterstützung von allen Seiten vor allem damit, dass der Verein eine außergewöhnlich gute Jugendarbeit leistet - die Basis für die Erfolge der letzten Jahre, mit dem bisherigen Höhepunkt im Jahr 2017, dem Aufstieg in die 1. NÖ Landesliga. Dieser erfolgreichen sportlichen Entwicklung wird nun mit dem Projekt Rechnung getragen, und die entsprechende Infrastruktur bereitgestellt.
Durch das Engagement des Vereinsvorstandes mit Obmann Manfred Weinlich an der Spitze, der Funktionäre, Trainer, sowie aller die den Verein unterstützen und ihm nahestehen – also der gesamten USV-Familie – konnte das Projekt in Angriff genommen werden. Die Zusammenarbeit mit Mag. Aigner vom Land NÖ und Hofrat Dr. Binder vom NÖ Fußballverband und deren Unterstützung, waren und sind weitere Mosaiksteine für das Zustandekommen des Projektes.
Herzlichen Dank an alle, und ein gutes Gelingen!
Bgm. Hans Lindner
-
07.04.2018 Flurreinigung 2018 im Gemeindegebiet
Am 06. und 07. April 2018 fand die diesjährige Flurreinigungsaktion statt.
Bereits am Freitag waren SchülerInnen der Neuen Mittelschule sowie aus den Volksschulen Scheiblingkirchen und Thernberg im Gemeindegebiet unterwegs, um Weggeworfenes zu sammeln. Begleitet wurden sie dabei von Ihren Lehrern, Lehrerinnen und Gemeinderäten.
Die Schüler sehen dabei, wieviel Unrat auf diese verantwortungslose Weise entsorgt wird. Sie leisten damit einen großen
Beitrag für die Sauberkeit der Umgebung, und gleichzeitig wird ihr Umweltbewusstsein gestärkt.
Am Samstag beteiligten sich dann Mitglieder der Ortsfeuerwehren, sowie die Berg- und Naturwacht an der Sammelaktion.
An beiden Tagen wurde die Sammelaktion von den Mitarbeitern des Bauhofes begleitet.
Herzlichen Dank noch einmal an ALLE, die sich an der Flurreinigungsaktion beteiligt haben!
Bgm. Hans Lindner
-
20.01.2018 Kunstgenuss auf höchstem Niveau

Der weltberühmte und international erfolgreiche Künstler Jewgenij Finkelstein aus Moskau gastierte am 20. Jänner 2018 in der von Paradis Musikschule in Scheiblingkirchen.
Im Rahmen einer niederösterreichischen Lehrerfortbildung für Gitarristen präsentierte der Virtuose auf seiner Gitarre ein großartiges Konzert. Das Publikum war beeindruckt!
Erna Fasching
-
22.12.2017 Vorweihnachtliches Musizieren der von Paradis Musikschule
-
20.10.2017 Kinderkonzert bei den Kammermusiktagen in Neunkirchen

Das
Gemeinschaftsorchester der Musikschulen Neunkirchen und der von Paradis
Musikschule probte fleißig für das große Kinderkonzert.
Am Freitag, dem
20. Oktober präsentierten die SchülerInnen mit ihren LehrerInnen in der
evangelischen Kirche in Neunkirchen im Rahmen der12. Neunkirchner
Kammermusiktage 2017 das vielseitige und anspruchsvolle Programm. Im
Mittelpunkt stand das Leben und Schaffen des Komponisten Antonio
Vivaldi, das auf kindgerechte Art und Weise eindrucksvoll dargestellt
wurde.
Allen Mitwirkenden herzliche Gratulation zu dem wunderbaren
Konzert! Ein besonderer Dank gilt unserer Musikschullehrerin für Violine
und Viola, Frau Gerswind Olthoff Kircher, für ihre äußerst engagierte und
unermüdliche Probenarbeit.
Erna Fasching (Leiterin der von Paradis Musikschule)
-
16.10.2017 Schultütenaktion der Bäuerinnen
„Essen, woher kommst du?“ - Mit dieser Frage beschäftigte sich der Verein „Die Bäuerinnen im Bezirk Neunkirchen“ am Welternährungstag am 16. Oktober 2017.
Der Verein nahm diesen Tag zum Anlass in die ersten und zweiten Volksschulklassen im Bezirk zu gehen, um über die Herkunft unserer Lebensmittel und über gesunde Ernährung zu informieren. Auf einfache Art wurde den Kindern vor Augen geführt, woher unser Essen kommt und wie viel Arbeit notwendig ist um aus Rohstoffen hochwertige Lebensmittel zu erzeugen.
Auch die Lebensmittelkennzeichnung stand im Mittelpunkt, denn nur wer die entsprechenden Gütesiegel (z.B. das AMA Gütesiegel) kennt, kann sicher sein, dass die eingekauften Produkte wirklich aus Österreich stammen.
Dank zahlreicher Sponsoren dieser Aktion wurde den Kindern mittels einer „Schultüte“ Lese- und Bastelmaterial zum Thema passend ausgehändigt. Auch Kostproben für die Kinder und Informationen für den richtigen Lebensmitteleinkauf für die Eltern durften nicht fehlen.
Mit dieser Aktion lernten die Kinder Wertschätzung gegenüber unserem Essen und erfuhren von der Milchbäuerin Waltraud Ungersböck aus Reitersberg Wissenswertes aus erster Hand!
-
24.09.2017 "Die Flottn Siem" beim 110-jährigen Bestehen der FF Kirchau

Die freiwillige Feuerwehr Kirchau feierte am
Sonntag, dem 24. September 2017 ihr 110 Jähriges Bestehen.
Im Rahmen
des Nachmittagsprogramms spielte das Volksmusikensemble „Die Flottn
Siem“ zur Unterhaltung der Gäste auf.
Erna Fasching
-
23.09.2017 Tom Schwarzmann im Musiksaal der von Paradis-Musikschule

Am 23. September gastierte der allseits bekannte Entertainer, Moderator, Musiker und Sänger Tom Schwarzmann in Scheiblingkirchen.
Mit seinem Soloprogramm „Tom Schwarzmann singt – Eine musikomische One-Man-Show“ unterhielt er im Schulsaal die zahlreich erschienen Gäste. Es war eine gelungenen Mischung aus
Saxophonmusik und Gesang, gewürzt mit einem Schuss Ironie, welche Situationenen aus seinem Leben beschrieben.
Großer Dank gilt dem Musikschulelternverein, der für das leibliche Wohl der Besucher sorgte und natürlich unserer MS-Leiterin Frau Erna Fasching für die Organisation der Veranstaltung.
Hier einige Impressionen:
-
27.06.2017 Musikschulwanderung und Abschlussfest

Am 27. Juni 2017 versammelten sich die Musikschüler zu einem Fototermin bei der Schule. Die SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern stellten sich entlang einer in die Wiese gezeichneten Grafik auf, um das Logo der von Paradis Musikschule "lebendig" nachzustellen.
Anschließend wanderten alle zum Spielplatz nach Gleißenfeld und feierten dort den Abschluss des Musikschuljahres 2016/17.
Allen Schülern, Eltern und Lehrern der "von Paradis Musikschule" erholsame Ferien!
Erna Fasching
-
27.05.2017 Dämmerschoppen der FF Schlag
Wie schon im letzten Jahr war die Musikschule auch heuer wieder eingeladen beim Dämmerschoppen der FF Schlag am 27. Mai 2017 mit einem Musikprogramm für gute Unterhaltung zu sorgen.
Applaus ist des Musikers Brot – heißt es salopp formuliert. Für unsere Schüler gab es zu dem auch noch eine köstliche Jause.
Erna Fasching